6. September 2017
Autor: Schlips
Das Zentralfest ist vorüber und wir können auf ein unvergessliches Fest im Städtchen Rheinfelden zurückschauen. Was anfangs ein regnerisches Fest zu sein schien, wurde zusammen mit der Verbesserung des Wetters immer mehr zu einem wahren Spektakel, das am Samstag mit der Wahl ins CC unserer Mitglieder Imahorn v/o Castus und Ruppanner v/o Chrampf begann und mit der Veteranenehrung im Hotel Schiff weiterging. Dabei konnten wir Boos v/o Schwups (welcher leider nicht anwesend sein konnte), Droeser v/o Pascha, Leugger v/o Crache, Rem v/o Pinguin und Schneider v/o Phon unseren Dank für die vielen Jahre der Freundschaft und Treue aussprechen und mit ihnen ein tolles Abendessen geniessen. Der Samstagabend endete mit dem prachtvollen und feurigen Fackelumzug, bei welchem wir mit Gesang durch die Strassen von Rheinfelden schritten und der mit einer bewegenden Ansprache und Schweigeminute für Brogli v/o Motta durch die Alt-Bundesrätin Metzler v/o Acceuil und der Neuaufnahme der Schw. StV Mitglieder endete.
Am Sonntagmorgen fanden wir uns zur frühen Stunde in der Kirche St. Josef ein, um einem lebendigen Festgottesdienst beizuwohnen, bei welchem unsere Chargierten standhaft in der ersten Reihe anzutreffen waren.Der Höhepunkt des Zentralfestes war sicherlich die Cortège. Dabei konnten wir unsere Veteranen in der Kutsche mit Reitern und Chargierten von der deutschen Seite über die Rheinbrücke bis zum Albrechtsplatz begleiten, wo die fesselnde Rede von Meyer v/o Trämmli und die Ehrung unserer Veteranen stattfanden. Später auf der MS Lällekönig kam man für die Bandtrüllete zusammen, bei der Chrampf und Castus in ihr Amt eingesetzt wurden.
Zu guter Letzt war am Montag der Katerbummel, wo der Katerbummel für diejenigen stattfand, welche sich bis um 11 Uhr aus dem Bett wälzen und auf dem Schiff MS Lällekönig einsteigen konnten. Mit dem Schiff fuhr man bis nach Birsfelden, wo nach einigem hin und her der Weg zum Hotel Waldhaus gefunden wurde und die ganze Gruppe sich auf den Weg machte. Da liess man mit einem hervorragenden Essen den Tag ausklingen.
Hiermit möchte ich dem ganzen Organisationskomitee für ein sehr gelungenes Fest danken. Insbesondere auch den Raurachern im OK: Vize-OKP Bucher v/o Floskel, sowie Naef v/o Libido und Imahorn v/o Pavo, welche tatkräftig am Zentralfest mitangepackt haben, um es zu einem vollumfänglichen Erfolg zu machen.
Zeitungsberichte zum Zentralfest finden sich hier: https://www.zentralfest-rheinfelden.ch/de/medienspiegel
6. September 2017
Autor: Schlips / Nis Puk
Am Zentralfest in Rheinfelden am letzten Wochenende wurden die Rauracher Dr. Hans Ruppanner v/o Chrampf und Raphael Imahorn v/o Castus als Altherren- respektive Aktivenvertreter ins Zentralkomitee des Schweizerischen Studentenvereins gewählt und eingesetzt. Die AKV Rauracia gratuliert zur Wahl und wünscht eine spannende und erfolgreiche Amtszeit.
Beide haben ihr Studium an der Universität Basel begonnen und waren in der AKV Rauracia aktiv, bevor sie an die ETH in Zürich wechselten und sich dort bei der AV Turicia engagierten.
Die Zusammensetzung des neuen Zentralkomitees kann hier gefunden werden.
23. August 2017
Autor: Schlips
Mario Weber v/o Joule hat mit der Arbeit "Component based web-scraping strategies" den Master of Science in Computer Science abgeschlossen. Wir gratulieren Joule mit grosser Freude zum bestandenen Master und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.
26. Juni 2017
Autor: Pavo
Am 17.06.17 fand die Junifahrt in Wil statt. Nach der hl. Messe im Kloster St. Katherina zelebriert von AH Kleiber v/o Trevi, verpflegten sich die Rauracher im Restaurant Laghetto, welcher sich gleich beim Wiler Weier befindet. Anschliessend begann die GV der Alt-Rauracia im Hof zu Wil, an welcher Ruckli v/o Klan zum Philistersenioren für die 2 Jahre nach der nächsten Junifahrt in Luzern gewählt wurde. Herzliche Gratulation. Zeitgleich zur GV konnten die Rauracherdamen eine lehrreiche Führung durch die wunderschöne Wiler Altstadt geniessen.
Nach einem Apéro im Restaurant Freischütz mit Besuch der GV Abbatia Wilensis, welche nach ihrer Tradition einen Fuchsen im Brunnen getauft hat, gab es ein vorzügliches Nachtessen im Hof zu Wil. Als Intermezzo zwischen den Gängen wurden Cantus gewünscht, welche dann von Signorelli v/o Caesar auf dem Klavier virtuos begleitet und der Corona gekonnt gesungen worden sind.
Am Sonntag, dem Tag danach, fand der Katerbummel ins Kloster Fischingen statt, in welchem es noch eine spannende Führung sowie Spezialitäten aus der Klosterbrauerei zu geniessen gab.
Für das gelungene Wochenende, sei an dieser Stelle dem Organisationskomitee Imahorn v/o Alert, Bischof v/o Gaudi, Graf v/o Plankton und Signorelli v/o Caesar unter dem OKP Niederberger v/o Diskret gedankt.
31. Mai 2017
Autor: Pavo
29. Mai 2017
Autor: Pavo
19. Mai 2017
Autor: Pavo
6. Mai 2017
Autor: Pavo
Am 06. Mai fand der Blockkommers in Einsiedeln statt. Bereits am Vorabend besuchte der Hohe Fuchsmajor mit dem Stall das Blockfuchsenweekend in Rapperswil-Jona. Nach diesem lehrreichen Abend verschob die Gruppe nach Einsiedeln, wo wir am Samstagvormittag noch ein Einführungskurs im Schwingen geniessen durften. Der Tag ging dann mit einer Klosterführung und anschliessendem Apéro weiter. Nach dem schönen Gottesdienst in der Klosterkirche fand dann der Blockkommers statt.
1. Mai 2017
Autor: Pavo
18. April 2017
Autor: Pavo