5. September 2018
Autor: Verdict
5. September 2018
Autor: Schlips
Das Zentralfest ist vorüber und wir können auf ein unvergessliches Fest in Engelberg zurückschauen. Dabei konnten wir Schmuckle v/o Outis, Stähelin v/o Extra (leider gesundheitlich abwesend) und Staubli v/o Kohl unseren Dank für die vielen Jahre der Freundschaft und Treue aussprechen und mit ihnen ein tolles Abendessen geniessen. Der Samstagabend endete mit dem prachtvollen und feurigen Fackelumzug, bei welchem wir mit Gesang durch die Strassen von Engelberg schritten und mit der Neuaufnahme der Schw. StV Mitglieder seinen Höhepunkt fand. Den neu aufgenommenen Raurachern gratulieren wir an dieser Stelle ganz herzlich.
Am Sonntagmorgen fanden wir uns zur frühen Stunde ein, um einem lebendigen Festgottesdienst beizuwohnen, bei welchem unsere Chargierten standhaft in der ersten Reihe anzutreffen waren. Der Höhepunkt des Zentralfestes war sicherlich der Cortège. Dabei konnten wir unsere Veteranen in der Kutsche mit Reitern und Chargierten zum Kloster begleiten, wo die Ehrung unserer Veteranen stattfand. Später kam man für die Bandtrüllete zusammen, bei der Imahorn v/o Castus offiziell sein Amt als Mitglied des Zentralkomitees abgeben konnte. Wir danken ihm für seinen Einsatz zu Gunsten des Zentralvereins.
4. September 2018
Autor: Zwirbu
Am 4. August wagte sich eine Viererseilschaft von Rauracher auf das Allaninhorn bei Saas-Fee im Wallis, welches mit seinen 4027 m. ü. M. jedes Jahr Hundertschaften von Bergvagabunden lockt. Das Quartett wurde von Gabriel Studer v/o Votan angeführt und bestand weiter aus Orell Imahorn v/o Pavo, Florian Wenger v/o Phalanx und Fabian Schürch v/o Zwirbu
Am Vorabend des sonnigen Samstags fand man sich in Basel ein und reiste nach Trimbach, um bei Votan nach genauster Materialkontrolle und einem Gute-Nacht-Bier zu übernachten, damit frühmorgens mit dem Auto in Richtung Saas Fee aufgebrochen werden konnte.
In Saas Fee angelangt, machte man sich mit der Metro Alpin auf den weg nach Mittelallanin, von wo aus dann der eigentliche Berggang startete. Von Gletscher, verschneiten Gipfeln und kantigen Felsen umgeben bot der Aufstieg auf den Gipfel ein wunderbares Panorama und forderte etliche Schweisstropfen.
Der um einiges schnellere Abstieg wurde mit leichten Füssen gemeistert und man machte sich auf den Weg vom Wallis via Berner Oberland zurück nach Trimbach, wobei in Kandersteg im „Rüedihaus“ eine feine Rösti in Begleitung eines frischen Bieres den belohnenden Abschluss der 4000er-Tour bildete.
An dieser Stelle soll Votans Engagement, Organisation und kompetente Bergführerfunktion herzlich verdankt sein. Es wurde den drei teilnehmenden Aktiven ein ausserordentliches Erlebnis ermöglicht und es waren herrliche Berglandschaften zu bestaunen.
4. Juli 2018
Autor: Schlips
27. Juni 2018
Autor: Schlips
Am 16.06.18 fand die Junifahrt in Luzern statt. Nach der hl. Messe in der Jesuitenkirche zelebriert von AH Kleiber v/o Trevi, verpflegten sich die Rauracher auf dem Schiff-Restaurant Wilhelm Tell, welcher sich an der Seepromenade in Luzern befindet. Anschliessend begann die GV der Alt-Rauracia in der Luzerner Liedertafel Stube, an welcher Patrick Raschle v/o Echo und Michael Simonett v/o Caligula in die Altherrenschaft aufgenommen wurden. Herzliche Gratulation.
Zeitgleich zur GV konnten die Rauracherdamen eine spezielle Stadtrundfahrt geniessen.
Nach einem Apéro vor dem Nölliturm, gab es ein vorzügliches Nachtessen in dem selben, wo die Amtszeit des Philistersenioren Philipp Baumann v/o Biber ein Ende und die Amtszeit des neuen Philistersenioren Bernhard Ruckli v/o Klan seinen Anfang fand.
Für das gelungene Wochenende, sei an dieser Stelle dem Organisationskomitee Renato Schwendener v/o Prediger, Hans Peter Schaffhauser v/o Tätsch, Andy Müller v/o Schlau und Peter Willi v/o Dan gedankt.
7. Juni 2018
Autor: Schlips
25. April 2018
Autor: Pavo
17. April 2018
Autor: Possli
10. April 2018
Autor: Orell Imahorn
9. April 2018
Autor: Possli