30. Mai 2020
Autor: Christian K.K. Nuding v/o Atum
Seit dem 11. Mai hat auch unser geliebtes Stammlokal der Basler Löwenzorn wieder geöffnet. Das freut uns besonders, da wir auch bereits die ersten Stammtische und einen Altherrenstamm wieder in gewohnter Umgebung begehen konnten. Selbstverständlich unter Einhaltung aller Vorgaben und mit dem nötigen Masse an Vernunft.
Dabei konnten wir uns selbst ein Bild
machen, was es heisst "unter Auflagen geöffnet" zu haben.
Karim unser Wirt erklärte, dass er durch die Regelungen max. 48 von 100 Plätzen
im Innenraum und max. 60 von 130 im Aussenbereich belegen darf. Gleichzeitig
scheuen viele Gäste noch davor wieder in ein Wirtshaus zu gehen.
Unter dem Strich bedeutet dies für Ihn, dass er aktuell noch weit unter 50% des
regulären Umsatzes wirtschaften muss.
Für uns als Rauracher und Freunde unseres
Stammlokales sollte dies gerade jetzt einmal mehr Motivation sein, unsere
kommenden Anlässe und Stammtische im Restaurant Löwenzorn fleissig zu besuchen.
Auch der gemütliche Hofgarten lädt wieder zum spontanen Mittagsstamm, einem
Kaffee unter Freunden oder dem gemeinsamen Essen mit der Partnerin ein, um so
die wieder neu gewonnenen Freiheiten und Möglichkeiten auszukosten und zu geniessen
.
Gleichzeitig mit der Wiedereröffnung des
Restaurants ist jedoch leider der Konsum der Digitalen Stangen erheblich
zurückgegangen.
Dabei bietet dieses Angebot besonders Raurachern mit erweiterter räumlicher
Distanz nach Basel und zum Löwenzorn die Möglichkeit Ihre Unterstützung zu
zeigen. Es sind weiterhin noch etliche frische und köstliche Digitale Stangen
(unter www.digitale-stange.ch/) erhältlich.
Als Symbol der Dankbarkeit an alle unsere Unterstützer soll nach dem
finalen Auslaufen der Aktion „DigitaleStange“ auch eine Dankestafel mit
den Namen aller treuen und grosszügigen Unterstützer erstellt werden.
In diesem Sinne: Merci vielmals, ein schönes Wochenende & zum Wohl!
19. Mai 2020
Autor: Pavo
19. Mai 2020
Autor: Pavo
23. April 2020
Autor: Christian K.K. Nuding v/o Atum
Wir stehen aus Verbundenheit und Treue zum Prinzip des Stammlokals
Auf dass der Löwenzorn in Basel und darüber hinaus in bester Erinnerung bleibt und mit einem rauschenden Fest schon bald seine Türen wieder öffnen wird.
https://www.digitale-stange.ch/
Wir alle wissen, dass es am schönsten ist, wenn man ein Glas gemeinsam mit Freunden, Kollegen oder mit Familienangehörigen trinkt. Darum freut es uns, wenn ihr möglichst viele Personen auf diese Unterstützungs-Seite hinweist. Merci vielmals & zum Wohl!
17. April 2020
Autor: Christian K.K. Nuding v/o Atum
An unserem Onlinestammtisch der Altherrenschaft Basel haben auch zahlreiche Aktive teilgenommen. Besonders gefreut hat es uns so auch Altherren aus Brüssel, Aktive aus Heidelberg und befreundete Verbindungsbrüder der K.Ö.H.V Carolina Graz, der K.Ö.L. Maximiliana Wien und der K.D.St.V. Ripuaria Aachen in unseren "Reihen" begrüssen zu können. Es war uns eine Ehre!
Wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen und laden jeden befreundeten Couleur-Studenten herzlich ein sich uns anzuschliessen. Bis bald!
8. März 2020
Autor: Christian K.K. Nuding v/o Atum
Unser hoher Altherr Bruno Damann v/o Fit (CVP) wurde am heutigen Abend in seinem Amt des Regierungsrats im Kanton St. Gallen wiedergewählt.
Mit 68.766 Stimmen ist er auch mit grossem Vorsprung als Stimmkönig aus der Wahl heraus gegangen.
Wir gratulieren unserem Mitglied sehr herzlich zu diesem tollen Ergebnis und wünschen viel Erfolg im Amt!
4. März 2020
Autor: Christian K.K. Nuding v/o Atum
Letzten Dienstagabend haben sich dich Rauracher aufgemacht die Baseler Kneipen- und Pub-Landschaft zu erkunden.
Neben altbewerten Klassikern wurden auch einige Geheimtipp und Neuheiten ausprobiert.
Nach einem so unterhaltsamen und spannenden Abend besteht in jedem Fall ein Wiederholungsbedarf!
28. Februar 2020
Autor: Christian K.K. Nuding v/o Atum
15. Dezember 2019
Autor: Fabian Schürch
6. November 2019
Autor: Fabian Schürch
Gestern Abend füllte die Aktivitas einen langen Tisch in der Eintracht in Kleinbasel komplett, um sich den Cordon-Bleu-Kreationen des Spezialisten zu widmen.