News


Pavo ist Stadtparlamentarier

10. Dezember 2021
Autor: Komitee

Unser Jungaltherr Orell Imahorn v/o Pavo durfte nach einem Rücktritt im Stadtparlament von Wil SG als Stadtparlamentarier der Mitte Wil nach rutschen. Am 09.12 nahm Pavo an seiner ersten Parlamentssitzung und teil und die Gültigkeit seiner Wahl wurde bestätigt. 

Wir wünschen Pavo in seiner neuen Aufgabe neben seinem Berufseinstieg als Assistenzarzt in Wil viel Erfolg, Freude und Kraft.

 Kommentare (0)


2. Future Skills Forum Rheinfelden

17. November 2021
Autor: Christian Nuding v/o Atum

Am Freitag, 5. November fand – äusserst erfolgreich – das 2. Future Skills Forum Rheinfelden statt. Nach längerer Corona-Pause freuten sich Veranstalter wie Gäste sehr, sich wieder in grossem Kreis zu diesem Highlight der Weiterbildungs- und Karrieretagung treffen zu können. Sowohl im Organisationskomitee als auch bei den über 100 Teilnehmern befanden sich einige Rauracher, welche der Frage des Abends nachgingen „Ist Erfolg lernbar?“.
Unter diesem Motto wurde am Forum gemeinsam diskutiert, welche Fähigkeiten zum Erfolg führen und wie wir sie erlernen können. Hierzu waren hochkarätige Gastredner geladen, welche über folgende Themen referierten:  
  • "Stay curious and leave your bubble!" von Dr. iur. Mascha Santschi-Kallay, Anwältin, Kommunikationsberaterin und Präsidentin der unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen;
  • „Erfolg ist eine Frage des Mindset!“ von Roland Brack, Gründer von Brack.ch und Investor bei „Die Höhle der Löwen Schweiz“;
  • „Generations Together im Zeitalter der Transformation“ von Dr. Anina Hille, Dozentin für Wirtschaft; und
  • „Lebenskompetenzen schlagen Naturtalent und Intelligenz - Was es zum Erfolg braucht“ von Prof. em. Dr. Margrit Stamm.
Nach den spannenden Input-Referaten lieferten die Partner aus der Wirtschaft spannende Einblicke, was es aus Ihrer Sicht in Zukunft für eine gelingende Karriere bzw. Karriereplanung bedarf.
  • "Wie man die Kompetenzen für die Zukunft erkennt, aufbaut, und die Mitarbeitenden begleitet", moderiert durch die Baloise Group;
  • „Erfolgreich sein - was morgen zählt“, moderiert durch die Basellandschaftliche Kantonalbank; und
  • „Stark dank Social Skills in der Bauindustrie“, moderiert durch Marti AG.
Im Anschluss an das Forum wurde zum ersten Mal der Maturandenpreis des Schweizerischen Studentenvereins für die besten drei Maturaarbeiten verliehen. Ein 15-köpfiges Gremium hat aus über zwanzig eingereichten Arbeiten die besten drei auserkoren. Um auch den geselligen Part der Veranstaltung und das Netzwerken in ungezwungenem Rahmen zu ermöglichen, schloss das Forum Rheinfelden mit einem grossartigen Apéro riche ab. In heiterer Runde und würdigem Rahmen wurde in den Sälen des Parkhotel Rheinfelden noch bis spät in die Nacht hinein diskutiert und ein reger Austausch gepflegt. Wir freuen uns bereits auf das nächste Forum Rheinfelden und verweisen für weitere Informationen, Impressionen und Updates für die nächste Veranstaltung auf die Homepage: https://forumrheinfelden.ch/

 Kommentare (0)


Übertritt in die Altherrenschaft

15. September 2021
Autor: Digitalis

Die Burschen Caviezel v/o Läggerli, Lussi v/o Verdict, Imahorn v/o Castus und Imahorn v/o Pavo sind nun in die Altherrenschaft übergetreten. Es sei Ihnen an dieser Stelle gratuliert zum absolvierten Studium und wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrem beruflichem Werdegang.


Mutation des Altherrenkomitee

23. August 2021
Autor: Bernhard Ruckli v/o Klan

An der GV vom 21. August 2021 ist Dr. phil. II Lorenz Hasler v/o OHOO zum Philistersenior gewählt worden. Bis zu seinem Amtsantritt an der GV 2022 ist er als Philistersenior designatus Mitglied des Komitees der Alt-Rauracia. Robin Moser v/o sicuro ist für weitere 2 Jahre als Quästor der Alt-Rauracia gewählt worden. Den Gewählten sei herzlich gratuliert!

 Kommentare (0)


Bumburr hat das BuEx bestanden!

21. August 2021
Autor: Digitalis

Am 19. August hat unser Fuchs, Fabian Landolt v/o Bumburr, nach bestandenem Cantus-Examen und bestandener schriftlicher Prüfung nun auch das Burschen-Examen abgelegt. Nachdem er die bekanntlich mit Abstand schwersten akademischen Prüfungen seiner Karriere abgelegt hat, gratulieren wir ihm nun zurzeit als Scheissfuxe. 

Freuen Sie sich schon jetzt, und legen Sie sich den Burschenhut parat.
Die Burschifikation wird aller Voraussicht nach am Eröffnungskommers am Freitag den 17. September stattfinden.

Vermerken Sie sich dieses Highlight in Ihren Kalendern, das Komitee, die Aktivitas aber besonders natürlich Bumburr freuen sich auf Ihre zahlenmässige Anwesenheit.

 

 

 Kommentare (0)


Ziel ist BMed

19. August 2021
Autor: Digitalis

Mit grosser Freude gratulieren wir Simon Hischier v/o Ziel zum bestandenen Bachelor of Medicine.
Wir wünschen Ihm nun weiterhin viel Erfolg im Medizinstudium.

 Kommentare (0)


Digitalis hat das BuEx bestanden!

15. August 2021
Autor: Pavo

Am 29. Juli hat unser Fuchs, Cyrill Imahorn v/o Digitalis, nach bestandenem Cantus-Examen und bestandener schriftlicher Prüfung nun auch das Burschen-Examen abgelegt. Nachdem er die bekanntlich mit Abstand schwersten akademischen Prüfungen seiner Karriere abgelegt hat, gratulieren wir ihm nun zurzeit als Scheissfuxe. 

Freuen Sie sich schon jetzt, und legen Sie sich den Burschenhut parat.
Die Burschifikation wird aller Voraussicht nach am Eröffnungskommers am Freitag den 17. September stattfinden.

Vermerken Sie sich dieses Highlight in Ihren Kalendern, das Komitee, die Aktivitas aber besonders natürlich Digitalis freuen sich auf Ihre zahlenmässige Anwesenheit.

 

 


Rauracherweekend

10. August 2021
Autor: Digitalis

Letztes Wochenende fand das Rauracherweekend statt. Hier holte man verpasste Momente nach, welche in den letzten vier Semester verloren gingen. So verbrachten fast 20 Rauracher Ihr Wochenende in Interlaken und freuten sich wiedermal gemeinsam Zeit zu verbringen und auch ein paar Biere zu trinken.

Auch wurde intensiv über die Zukunft der Verbindung gesprochen und Pläne ausgearbeitet. Neben diesen produktiven Aspekten war einer der Höhepunkten das River Rafting, wo der Teamgeist nochmals gestärkt werden konnte.

An dieser Stelle sei ein grosser Dank sei an Meyer v/o Stolz für das Organisieren dieses unvergesslichen Wochenende ausgesprochen. 


Zwirbu ist MSc

9. August 2021
Autor: Digitalis

Fabian Schürch v/o Zwirbu hat erfolgreich den Titel Master of Science in seinem Studienfach Chemie erhalten. Wir gratulieren Ihm herzlich zu dieser Leistung und wünschen Ihm viel Erfolg in seiner beruflichen Zukunft.

 Kommentare (0)


Possli ist MLaw

25. Juli 2021
Autor: Digitalis

Der hohe Fürst designatus Stefan Ledergerber v/o Possli hat erfolgreich den Titel Master of Law. Wir gratulieren Possli mit grosser Freude und freuen uns auf das nächste Semester unter seiner Leitung.

 Kommentare (0)